Hier ein kleiner Umbaubericht vom Tommy's Passat 35i vom Sauger VR6 zum VR6 Turbo.
Da beim Caddy geade etwas Stillstand ist musste ein anderes "Leistungsmonster" her.
Also wurder der Passat kurzerhand mit einem Turbo ausgestattet.
Es stand ja ein bereits komplett überholter Motor in der Ecke als "Reserve". Dieser wurden nun aus seiner Reserve geholt.
Also konnte Tommy mit seinem Passat noch in aller Ruhe fahren bis der Motor fertig aufgebaut war.
Eins noch vorweg. Bitte habt ein nachsehen wenn die reihenfolge der Bilder nicht 100%ig stimmt. Ein paar Bilder und Fact fehlen sicherlich.
Bei sämtlichen Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung (unter Kontakt) und beantworte diese auch.
Nun viel Spaß beim lesen.
Hier erstmal ein paar der Teile
Dann wurde auch gleich mal angefangen das Hosenrohrt zu bauen
Dann wurden noch Flexstücke eingeschweißt
Mittlerweile sind auch die Metall Kopfdichtungen und die Ladedruckanzeige eingetroffen
Zwischendurch haben wir mal den riesen LLK in die Stoßstange eingepasst. Der LLk geht bis ans obere Ende der Nummerschildaussparung!
Hosenrohr wurden nun ganz verschweißt. schön zu sehen; den Zugang vom externen Wastegate
und dann das ganze noch schön mit Hitzeband einwickeln (waren fast 10m!)
Die Stoßstange haben wir dann mal testweise ans Auto geschraubt
Dann haben wir mal mit dem Saugrohr und den ersten Ladedruckschläuchen begonnen.
Der 100 Zeller und die HD Schellen sind mittlerweile auch eingetroffen
Da die erste Version des Saugrohres etwas zu groß war, haben wir noch ein kleines gebaut. Das war von der größer perfekt, also wurde auch gleich die DK drangeschweißt.
ein alter Mitteltopf von mir wird auf 70mm Rohr umgebaut (auch innen).
der 100Zeller hat Flansche bekommen. Die komplette Auspuffanlage wird geflanscht und nicht mit Rohrschellen verbunden.
Ölrücklauf wurde auch schon verlegt. in die Ölwanne kam ein 14mm Loch und da wurde dann ne Mutter dran geschweißt. du wurde dann der Flexschlauch geschraubt. Am Turbo ist es geflanscht. Auf den Flansch wurde ein kleines Stückchen (ca. 2cm) Rohr gelötet (Hartgelötet) darauf kam der andere Flexschlauch.
Erste Anprobe der neuen Bremssättel (GT3 RS hinten), da wirken die 280mm Scheiben echt winzig.
wir warten immer noch auf die richtigen Bremsscheiben
abgasanlage ist nu endlich komplett in 70 mm .(was für ne sch... arbeit )
und dann noch die laderschläuche angefangen
Die Sachs Rennsportkupplung und die Sachs Druckplatte ist nun endlich auch mal eingetroffen.
den neuen gaszughalter haben wir aus diversen einzelteilen zusammengebaut und ma eingebaut .
stahlflexbenzinleitungen verbaut und anderst verlegt .
und den kabelbaum in den wasserkasten verlegt, vorher verlief der direkt über dem turbo und das ist ja net sooo gut für die käbelchen.
zum schluß noch die endrohre , 2x70 mm abgeschrägt .
Du bist Besucher Nummer 18681 Besucher (43625 Hits)